Aktuelles aus der Ortsgruppe

2023

90 Jahre Verbot und Verfolgung der NaturFreunde – Online-Diskussion am 30. März

Eine NaturFreunde-Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i

© 

Anlässlich des 90. Jahrestages des Verbots und der Verfolgung der NaturFreunde durch die Faschisten finden vom 20. März bis zum 2. April 2023 die Aktionstage der NaturFreunde statt. Um die Aktionstage inhaltlich zu begleiten, hat der Bundesfachbereich "Kultur und Bildung" der NaturFreunde fünf Hintergrundpapiere erarbeitet. Die Autor*innen beleuchten unterschiedliche Aspekte zum Themenkomplex und stellen Bezüge zur heutigen Zeit her.

So befasst sich Gudrun D. Greth mit dem Arbeiter*innen- und Jugendwiderstand gegen Faschismus und Krieg, Klaus-Dieter Groß beschreibt die lokalen Auswirkungen des Verbots der NaturFreunde anhand konkreter Beispiele. Regina Schmidt-Kühner regt an, dass sich die NaturFreunde-Gliederungen auf Spurensuche zur Geschichte der NaturFreunde nach 1933 begeben. Lukas Nicolaisen arbeitet die Unterschiede zwischen den NaturFreunden und den bürgerlichen Naturschutzverbänden heraus. In seinem Papier geht Uwe Hiksch auf das Verbot der Arbeiter*innenkultur- und Sportbewegung und speziell der NaturFreunde 1933 ein.

Bei der Veranstaltung werden die Autor*innen in kurzen Inputs diese Aspekte beleuchten.

Referent*innen:

  • Klaus-Dieter Groß, NaturFreunde Regensburg
  • Gudrun D. Greth, NaturFreunde Untertürkheim-Luginsland
  • Regina Schmidt-Kühner, Mitglied des Bundesvorstands der NaturFreunde Deutschlands
  • Lukas Nicolaisen, Fachstelle für Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
  • Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands

Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe Treffpunkt i.

Auch unser Haus war damals betroffen.

Bericht im Stürmer

Wiedererlangung des Hauses

zurück   

-------------------------------------------

 

 

2022

Soziale Pedale 2022

 

Jahreshauptversammlung 2022

Unsere diesjährigere Mitgliederversammlung haben wir wieder wegen "Corona" verschoben.
Wir haben sie am 06.August in Wollingst
 Pavillon2021
an frischer Luft nachgeholt.
Zuerst wurden unsere Jubilare geehrt:
60 Jahre im Verein ist Ralf Ebeling und
25 Jahre halten uns schon Susanne und Robert Köppel die Treue.
Leider wurden keine Fotos von den Jubilaren auf unserer Jahreshauptversammlung gemacht.
Anschliesend wurden die Berichte des Vorstandes und der Gruppenleiter*innen verlesen.
Nach der Mitgliederversammlung fand noch eine kleine Versammlung unter den Campern statt.



          Logo

-------------------------------------------

zurück   

 

 

2021

 

Jahreshauptversammlung 2021

Unsere diesjährigere Jahreshauptversammlung mussten wir wegen "Corona" verschieben.
Wir haben sie am 07.August in Wollingst
 Pavillon2021
an frischer Luft nachgeholt.
Zuerst wurden unsere Jubilare geehrt:
70 Jahre im Verein ist Ilse Wiese
60 Jahre sind Ute Kollmann und Jürgen Laier im Verein.
40 Jahre halten uns schon Renate und Peter Seuferling die Treue.
Leider war keiner der Jubilare auf unserer Jahreshauptversammlung anwesend.
Anschliesend wurden die Berichte des Vorstandes und der Gruppenleiter*innen verlesen.
Bei der diesjährigen Wahl des Vorstandes
gab es nur Wiederwahl und die Gruppenleiter wurden bestätigt.




          Logo

-------------------------------------------

zurück